Wir befinden uns in einem gesellschaftlichen Umbruch. Durch die technische Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz wird sich unsere Arbeitswelt deutlich verändern. In dieser zweiten diesmal digitalen Renaissance benötigen wir also wieder Kreativität und schöpferische Tätigkeiten. Weshalb wir diese Herausforderung am besten als Generalist meistern können, versuche ich in diesem Beitrag zu beschreiben
Ist Teleportation möglich?
Ist Teleportation möglich? Wie würde es stattfinden und wäre es nicht eigentlich eine neue Person auf der anderen Seite des Portals? Mehr in diesem Beitrag
Sind Zeitreisen physikalisch möglich?
Wir träumen davon, durch Zeit und Raum zu reisen. Doch sind sie überhaupt physikalisch möglich? Darum geht es in diesem Beitrag;)
Das Großvater- Paradoxon
Ein kleiner Beitrag über das Großvater- Paradoxon und wie man es vielleicht lösen könnte
Gedankenexperiment – Unsere Daten
Wenn alle großen Konzerne über unsere Daten frei verfügen können. Warum sollten wir dann nicht selbst davon profitieren können?
Die Automatisierung der Arbeit
wir befinden uns ummittelbar vor dem größten gesellschaftlichen Wandel, den die Welt je gesehen hat. Die Industrie 4.0 und wie sie unser Leben verändern wird.
Pflegeroboter
ein Beitrag über den Pflegenotstand und die eventuelle Antwort durch Pflegeroboter
Das autonome Fahren
Wir steuern in eine futuristische Welt zu, in der Autos von alleine fahren ohne der Hilfe eines Fahrers. Wie sieht das ganze aus und welche schwerwiegenden Fragen komme mit dieser Technik? Hier im Beitrag!
Kann Kunst nur menschlich sein?
Fast alle Menschen würden zustimmen, dass Kunst etwas menschliches ist. Doch was ist, wenn KI auch diesen Bereich replizieren kann, ist es dann das Gleiche?
Big Data- Keine Geheimnisse mehr
Big Data ist viel mehr als nur ein Wort. Es hat mit hoher Wahrscheinlichkeit die Chance, das ganze Wissen der Menschheit vereinen zu können und noch viel mehr. Auch das gesamte Wissen über die Zukunft!