Langeweile wird häufig als unangenehm angesehen und daher schnell mit dem Konsum diverser Inhalte verdrängt, dabei ist sie eine potentielle Quelle von Inspiration und Muße! Langeweile will gelernt sein. Richtig mit ihr umgegangen wird sie zu einem Ort der Kreativität.
Eine Gesellschaft ohne Schule – Bildungsperspektiven
Warum sollten wir die Schule abschaffen und wie könnte so eine Welt aussehen? Was sind Bildungsperspektiven für ein selbstbestimmtes Lernen? Darum handelt es in diesem Text, der Ivan Illichs "Entschulung der Gesellschaft" behandelt
Der unsichtbare Lehrplan der Schule
Schule ist kein Ort an den man gerne zurückblickt. Binomische Formeln, Gedichtsanalyse, strenge Lehrer, Hausaufgabe, Noten und vieles mehr. Wir vermissen vielleicht unsere Leidensbrüder- und Schwestern, aber nicht die Schule Warum ist das so? Warum wissen wir fast nichts mehr vom Unterricht? Warum ist Schule so wie sie ist? Kein Ort der Bildung, sondern das komplette Gegenteil? Mehr dazu in diesem Beitrag
Zeig mir den Weg
Ein Gedicht über die Unsicherheit des eigenen Denkens und die Suche nach einer starken Hand
Haben oder Sein
In diesem Beitrag geht es um den Unterschied zweier Verhaltensweisen, die sich stark voneinander unterscheiden, aber dennoch häufig nicht in einen klaren Gegenzug gebracht werden. Dem "Haben" und "Sein"
Gedankenexperiment – Unsere Daten
Wenn alle großen Konzerne über unsere Daten frei verfügen können. Warum sollten wir dann nicht selbst davon profitieren können?
Das Sozialkreditsystem
Big Brother is watching you! Der berühmte Satz aus dem Buch 1984 ist mittlerweile Kult. Wie nah wir an der Verwirklichung dieser Dystopie stehen zeige ich hier in diesem Beitrag
Eiland- Ein utopischer Traum
In diesem Beitrag geht es um das Buch "Eiland" von Aldous Huxley. Es ist eine Zuschaustellung der utopischen Welt, die er erschaffen hat
Die Maske der Zufriedenheit
Sind wir wirklich zufrieden oder bilden wir uns da nur ein, um bei anderen normal zu wirken und um uns selbst nicht so bemitleidenswert zu finden?
Unsere Konsumgesellschaft
Wir leben in einer absoluten Konsumgesellschaft. Anhand des Liedes "We want your soul" hab ich dazu etwas geschrieben