Das Großvater- Paradoxon

Stellen wir uns vor, wir könnten in die Vergangenheit reisen. Was wäre alles möglich und würde es tatsächlich unsere heutige Gegenwart verändern? In diesem Beitrag und den daraufkommenden geht es Zeitreisen und verschiedene Fragen, die sich dazu stellen. Ein bekanntes Gedankenexperiment zum Thema Vergangenheitsreise ist das sogenannte „Großvater-Paradoxon“. Es wird folgendermaßen formuliert.

Nehmen wir an, du hättest eine Zeitmaschine und würdest in die Vergangenheit reisen wollen, um deine eigene Existenz auszulöschen. Dazu reist du in der Zeit zurück um deinen Großvater zu töten. Jetzt stellt sich die Frage, ob du das überhaupt könntest. Wenn dein Großvater in der Vergangenheit durch dich stirbt, bevor er deinen Vater (Oder Mutter) zeugt können sie auch dich nicht zeugen, du würdest also nicht existieren. Dadurch kannst du wiederum nicht in die Vergangenheit reisen, um deinen Großvater zu töten, wodurch du jedoch wieder in die Vergangenheit reisen würdest um deinen Großvater zu töten. Könntest du also in die Vergangenheit reisen oder nicht?

In diesem Problem wird die Kausalität verletzt. Eine Ursache sollte immer eine unverrückbare zeitliche Wirkung haben. Heißt: Eine Wirkung kann nicht die Ursache von sich selbst sein. Deshalb stellt das Großvater-Paradoxon einen logischen Widerspruch dar. Natürlich ist dieses Gedankenexperiment reine Fiktion und Zeitreisen in die Vergangenheit werden wahrscheinlich nie möglich werden, dennoch ist es ein Beleg für die physikalische Unmöglichkeit einer solchen Zeitreisen.

Bekannte Filme wie Zurück in die Zukunft oder Terminator sind Beispiele von Filmen, die sich der (wenn überhaupt vorhandenen) Logik von Zeitreisen wiedersetzen. In Zurück in die Zukunft beispielsweise reist Marty McFly zurück ins Jahr 1955 und verändert damit seine eigene Gegenwart. Aus seinem verweichlichten Vater mit zahlreichen Schulden bei seinem Boss Biff Tannen wird durch ein paar veränderte Ereignisse und Zusprüche des Sohns ein cooler Vater, für den gerade jener Biff Tannen nun arbeitet. Wenn Marty aber seine eigene Gegenwart ändert wird es das Szenario, welches in durch die Zeitmaschine, den Delorean Dmc-12 in die Vergangenheit zurückversetzte nie eintreffen, wodurch er nicht in die Vergangenheit reisen kann und seine Gegenwart dieselbe bleibt.

Bildergebnis für großvater paradoxon

Nun gibt es jedoch Überlegung wie man dieses Paradoxon auflösen könnte. Einmal die Multiversen-Theorie und das Selbstkonsistenz-Prinzip.

Die Multiversen-Theorie

Die Multiversen- Theorie ist eine Interpretation der Quantenmechanik und besagt, dass sich das Universum womöglich aufspaltet, sobald eine alternative Zukunft durch die Handlung zustande kommt. Beispielsweise bei der Entscheidung über die berufliche Zukunft. Ausbildung und Studium sind zwei Möglichkeiten, die dein Leben womöglich in zwei grundsätzlich verschiedene Richtungen lenken würde. Anderes Haus, anderer Ehepartner, andere Freunde etc. Die Theorie besagt, dass beide Realitäten in unterschiedlichen Welten existieren. Mehr dazu habe ich bereits in folgendem Beitrag geschrieben „die Qual der Wahl“.

Zu unserem Paradoxon verhält sich die Theorie wie folgt. Wenn du zurückreist und deinen Großvater tötest wird diese Tat eine neue Zukunft erschaffen. Eine in der du und deine abstammenden Verwandten existiert und eine in der das nicht der Fall ist. Das Problem ist nur, dass sich für dich als Zeitreisender nichts ändern wird. Deine Gegenwart bleibt immer noch gleich. Dein Großvater lebt noch, dein Vater und du. Mit deiner Tat erschufst du eine andere Welt, die zwar für dich komplett anders wäre, dir jedoch für immer verwehrt bleibt.

Das Selbstkonsistenz-Prinzip

Dieses besagt, dass du zwar sehr wohl deinen Großvater in der Vergangenheit erschießen kannst, dies jedoch keinen Einfluss auf deine Gegenwart nimmt. Du bleibst geboren. In diesem Konzept wird die Vergangenheit bereits als existenter Teil betrachtet und als unveränderlich angesehen.

Sicht auf dich Zukunft

Ich habe das Großvater- Paradoxon als Einstieg in mein neues Projekt „Zeit-Reisen“ genommen. Es ist schnell formuliert und meiner Meinung nach interessant darüber nachzudenken. Zeit-Reisen sind etwas, von dem die Menschen schon seit Langem träumen, aber sie bleiben vermutlich für immer Fiktion. In meinen nächsten Themen werde ich mich mit folgenden Fragen auseinandersetzen.

  • Ist Zeit-Reisen physikalisch möglich?
  • Sollten wir die Vergangenheit ändern? (Wenn wir könnten)
  • Welches wäre die beste und schlimmste Zeit für eine Zeitreise?
  • Die ethische Frage des Beamens
  • Würdest du deine Gegenwart ändern wollen?

Ein Kommentar zu „Das Großvater- Paradoxon

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: